Die Hochvolt-Spannungsmessung ist beispielsweise im Bereich der Elektromobilität ein wichtiges Thema. Die mit einem Messbereich bis zu ±1.200 V hierfür sehr gut geeignete EtherCAT-Messtechnikklemme ELM3002-0205 von Beckhoff wird nun durch die beiden neuen Klemmen ELM3002-0305 und ELM3002-0405 ergänzt, die zur Strombestimmung einen mV-Spannungabfall z. B. an Shunt-Widerständern messen können.
Mit den neuen ELM3002-0305/0405 steht eine genaue mV-Messung auf hohem Spannungsniveau bis 1.000 V zur Verfügung. Es werden sieben Spannungsmessbereiche von ±5 V bis ±60 mV unterstützt, geeignet für Einzelzellenmessung und Shunts. Beide EtherCAT-Messtechnikklemmen bieten einen Spannungsbereich von ±2,5 und ±5 V, 24-Bit-Auflösung und 50 kSps pro Kanal sowie ±200 ppm Genauigkeit. Die Version -0305 verfügt über zwei galvanisch getrennte Analogeingangs-Kanäle zur mV-Messung in zwei verschiedenen Stromzweigen. Mit Version -0405 kann hingegen über Kanal 1 die Spannung im Bereich bis ±1.200 V und über Kanal 2 der mV-Spannungsabfall über den Shunt-Widerstand gemessen werden.
Produkte

Fachpresse, Kundenmagazin PC Control
Herr Stefan Ziegler
Beckhoff Automation GmbH & Co. KG
Hülshorstweg 20
33415 Verl
Deutschland

Fachpresse und Wirtschaftspresse
Frau Vera K. Schnatmeyer
Beckhoff Automation GmbH & Co. KG
Hülshorstweg 20
33415 Verl
Deutschland