
Die EL6233 erlaubt den direkten Anschluss Ethernet-APL-fähiger Feldgeräte. Die Sensoren werden gemäß des Port-Profils SPCX versorgt und über PROFINET eingebunden. Durch die flexible EtherCAT-Systemarchitektur und das EL-Portfolio können Ethernet-APL-, HART- oder einfache digitale Signale in demselben Klemmenstrang eingebunden werden.
Der Ethernet Advanced Physical Layer ist eine speziell für die Anforderungen der Prozessindustrie entwickelte Kommunikationstechnologie. Ethernet-APL beschreibt ausschließlich die physische Übertragungsschicht, basierend auf dem Single-Pair-Ethernet-Standard 10BASE-T1L, und ist dadurch protokollunabhängig. Für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen definiert die IEC-Grenzwerte für die Energieversorgung der Feldgeräte. Auf Basis dieser Grenzwerte schreibt die durch die Ethernet-APL-Projektgruppe entwickelte technische Spezifikation TS10186 Richtwerte vor und unterteilt diese für eine vereinfachte Konnektivität in Port-Profile. Je nach Port-Profil ist die Anbindung von Feldgeräten aus den Zonen des explosionsgefährdeten Bereichs möglich.
Die EL6233 erlaubt dabei die Anbindung von Feldgeräten aus den explosionsgefährdeten Bereichen der Zone 2/22. Für die Anbindung von Feldgeräten aus den Zonen 0/20 und 1/21 kann die ELX6233 verwendet werden.
Produktstatus:
Produktankündigung | voraussichtliche Markteinführung im 2. Quartal 2025
Produktinformationen
Technische Daten | EL6233 |
---|---|
Technik | Ethernet-APL |
Anzahl Ethernet-Ports | 2 |
Anschlusstechnik | Klemmkontakt |
Ethernet-Interface | 10BASE-T1L, Single Pair Ethernet |
Leitungslänge | max. 200 m |
Übertragungsraten | 10 MBit/s |
Protokoll | PROFINET |
Versorgungsspg. Elektronik | 24 V DC (über Powerkontakte) |
Anschlussart | SPCX |
Bemessungsleistung | 1,1 W |
Gewicht | ca. 60 g |
Betriebstemperatur | -25…+60 °C |
Lagertemperatur | -40…+85 °C |
Relative Feuchte | 95 % ohne Betauung |
Schwingungs-/Schockfestigkeit | gemäß EN 60068-2-6/EN 60068-2-27 |
EMV-Festigkeit/-Aussendung | gemäß EN 61000-6-2/EN 61000-6-4 |
Schutzart/Einbaulage | IP20/siehe Dokumentation |
Zulassungen/Kennzeichnungen | CE, ATEX, IECEx (in Vorbereitung) |
Gehäusedaten | EL-12-8pin |
---|---|
Bauform | kompaktes Klemmengehäuse mit Signal-LEDs |
Material | Polycarbonat |
Abmessungen (B x H x T) | 12 mm x 100 mm x 68 mm |
Montage | auf 35-mm-Tragschiene, entsprechend EN 60715 mit Verriegelung |
Anreihbar durch | doppelte Nut-Feder-Verbindung |
Beschriftung | Beschriftung der Serie BZxxxx |
Verdrahtung | eindrähtige Leiter (e), feindrähtige Leiter (f) und Aderendhülse (a): Federbetätigung per Schraubendreher |
Anschlussquerschnitt | e*: 0,08…2,5 mm², f*: 0,08…2,5 mm², a*: 0,14…1,5 mm² |
Anschlussquerschnitt AWG | e*: AWG28…14, f*: AWG28…14, a*: AWG26…16 |
Abisolierlänge | 8…9 mm |
Strombelastung Powerkontakte | Imax: 10 A |
*e: eindrähtig, Draht massiv; f: feindrähtig, Litze; a: mit Aderendhülse
Inhalte werden geladen ...
Inhalte werden geladen ...
Inhalte werden geladen ...
© Beckhoff Automation 2025 - Nutzungsbedingungen